Kommunikationsstrategie und Beratung für soziale Einrichtungen – mit der Kommunikationswerkstatt Hannover
Soziale Organisationen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, ihre Botschaften klar zu kommunizieren, Vertrauen aufzubauen und sich wirksam in der Öffentlichkeit zu positionieren. Die Kommunikationswerkstatt Hannover – ein Service von DIAKOVERE – unterstützt soziale Einrichtungen mit fundierter Beratung, strategischer Kommunikation und praxisnahen Schulungen. Im Zentrum steht dabei stets eine Kommunikation, die zur Einrichtung, zum Team und zur Zielgruppe passt.
Strategische Kommunikation: Das Fundament für Ihre Außendarstellung
Eine wirksame Kommunikationsstrategie beginnt mit einer gründlichen Analyse der Zielgruppen, Kanäle und Rahmenbedingungen. Wir entwickeln auf dieser Basis maßgeschneiderte Konzepte, die zu Ihrer Einrichtung passen – von der Markenpositionierung über Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Begleitung von Public-Affairs-Projekten. Ziel ist es, Ihre Kommunikation klar, glaubwürdig und wirkungsvoll zu gestalten.
Kommunikationsberatung mit Weitblick
Unsere Beratung geht über kurzfristige Maßnahmen hinaus. Wir helfen dabei, langfristige Kommunikationsziele zu definieren und umzusetzen – abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen sozialer Einrichtungen. Dazu gehört die Integration interner Kommunikation, Medienarbeit, Krisenmanagement und digitaler Präsenz in eine einheitliche Gesamtstrategie.
Workshops und Schulungen für nachhaltige Kompetenzentwicklung
Gut ausgebildete Mitarbeitende sind der Schlüssel für erfolgreiche Kommunikation. In unserer Medienakademie bieten wir Seminare und Workshops an, die praxisnahes Wissen vermitteln – vom Umgang mit der Presse über Social Media bis hin zur Krisenkommunikation. Das Angebot richtet sich speziell an Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen.
Über diesen Link gelangen Sie zur DIAKOVERE-Akademie
Kommunikationslösungen für soziale Einrichtungen
Ob Kita, Pflegeeinrichtung, Klinik oder soziale Trägerstruktur – wir kennen die Herausforderungen der Branche. Deshalb ist unser Angebot besonders auf Organisationen im sozialen Umfeld zugeschnitten. Als Teil von DIAKOVERE verstehen wir sowohl die fachlichen Anforderungen als auch die Kommunikationskultur in sozialen Arbeitsfeldern.
Warum die Kommunikationswerkstatt Hannover?
Mit jahrelanger Erfahrung, tiefem Verständnis für den sozialen Sektor und einem interdisziplinären Team begleiten wir Ihre Einrichtung auf dem Weg zu einer klaren, authentischen und strategisch fundierten Kommunikation. Unser Leistungsspektrum reicht von Beratung über Strategieentwicklung bis hin zu Medienproduktion und Moderation.
Kontaktieren Sie uns
Sie möchten Ihre Kommunikation gezielt verbessern? Wir beraten Sie gern persönlich.
Antworten auf häufige Fragen zur Kommunikationsstrategie für soziale Einrichtungen
Eine klare und professionelle Kommunikation ist für soziale Einrichtungen unverzichtbar – ob im Kontakt mit Klient*innen, in der Öffentlichkeitsarbeit oder bei der internen Abstimmung. Die Kommunikationswerkstatt Hannover unterstützt Organisationen mit praxisnaher Beratung, gezielten Schulungen und strategischer Planung. Die folgenden Fragen und Antworten geben einen Überblick über zentrale Themen rund um das Angebot und den Nutzen strategischer Kommunikationsarbeit für den sozialen Sektor.
Warum ist eine Kommunikationsstrategie für soziale Einrichtungen wichtig?
Eine durchdachte Kommunikationsstrategie hilft sozialen Einrichtungen, ihre Botschaften zielgerichtet zu vermitteln, Vertrauen aufzubauen und sich nachhaltig zu positionieren.
Welche Leistungen bietet die Kommunikationswerkstatt Hannover?
Die Kommunikationswerkstatt Hannover bietet Beratung, Strategieentwicklung, Schulungen, Medienarbeit, Krisenkommunikation und Content-Erstellung – speziell für soziale Organisationen.
Wie läuft die Kommunikationsberatung ab?
Die Beratung beginnt mit einer Bedarfsanalyse und endet mit einem maßgeschneiderten Kommunikationskonzept, das individuell auf die Einrichtung und deren Zielgruppen zugeschnitten ist.
Für wen ist das Angebot der Kommunikationswerkstatt Hannover geeignet?
Das Angebot richtet sich an soziale Einrichtungen, gemeinnützige Organisationen, Bildungsträger und Einrichtungen im Gesundheitswesen.
Was ist das Ziel der strategischen Kommunikation?
Ziel ist es, die Positionierung einer Organisation zu stärken, Vertrauen aufzubauen und die Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit zu erhöhen.
Was unterscheidet die Kommunikationswerkstatt von klassischen Agenturen?
Als Teil von DIAKOVERE kennt die Kommunikationswerkstatt die Anforderungen sozialer Einrichtungen aus der Praxis und bietet passgenaue Lösungen für den gemeinnützigen Bereich.
Welche Themen werden in Schulungen behandelt?
Die Schulungen umfassen Themen wie Pressearbeit, Social Media, Krisenkommunikation, interne Kommunikation und Textgestaltung für verschiedene Zielgruppen.
Kann man einzelne Leistungen flexibel buchen?
Ja, alle Leistungen der Kommunikationswerkstatt können flexibel und bedarfsorientiert einzeln oder im Paket gebucht werden.
Was kostet eine Kommunikationsberatung?
Die Kosten richten sich nach dem Umfang der Beratung. Es stehen Tagessätze, Pauschalen und monatliche Retainer zur Verfügung. Für DIAKOVERE-Einrichtungen gelten Sonderkonditionen.
Wie kann man die Kommunikationswerkstatt kontaktieren?
Sie erreichen das Team per E-Mail an kommunikationswerkstatt@diakovere.de oder telefonisch unter 0511-53544454.